Unsere Zusatzleistungen
Kinesiologisches Tapen
Das Tapen oder auch Taping ist eine Therapiemethode von schmerzhaften Erkrankungen, insbesondere des Muskel-, Sehnen- oder Skelettapparates.
Die Behandlung erfolgt durch das Aufbringen von etwa fünf Zentimeter breiten, elastischen Klebebändern auf Baumwollbasis direkt auf die Haut.
Dort verbleiben die Klebestreifen zwischen einigen Tagen und bis zu zwei Wochen. Die Tapes werden in zahlreichen Farben hergestellt, welche nach der Farbenlehre der Kinesiologie angewendet werden. Anwendung zum Beispiel bei:
- Lymphzirkulationsstörungen
- Schmerzen der Wirbelsäule
- Arthrosen
- Ischialgie
- Skoliosen u. Haltungsproblemen
- Tennisarm, Sehnenscheidenentzündungen
- Achillessehnenschmerzen
- Muskelverspannungen (Kopfschmerz)
- Sportverletzungen
- und viele andere Probleme
Ergotherapeutisches Angehörigen Training
Sind Angehörige mit dem Pflegebedürftigen überfordert?
Ich biete Ihnen fachliche Anleitung im Umgang mit dem Pflegebedürftigen zum Beispiel:
- Transfer vom Rollstuhl ins Bett
- Anziehen – Ausziehen
- Toilettengänge (Hygiene)
- Essen und Trinken
- Treppensteigen
- Umgang mit dem Rollator
- Lagerung stärker Pflegebedürftiger
Wohnraum und Hilfsmittelberatung
Im Rahmen eines Hausbesuches kann ich mit Ihnen und Ihren Angehörigen nach Lösungen und Methoden suchen, die Ihnen in Ihrem Alltag selbständiges Handeln ermöglichen und erleichtern. Dies beinhaltet eine Beratung zu Ihrer Wohnsituation, sowie die Versorgung mit speziellen Hilfsmitteln.